Geschlossene Leistenbruchoperation
Eine Hernie entsteht, wenn intraabdominale Organe (am häufigsten der Dünndarm, manchmal der Dickdarm, Organe wie die Blase) oder ein anderer Körperteil an einer Schwachstelle in der Bauchwand einreißen und durch die Muskelstrukturen hindurch durch das Bauchfell in das Unterhautgewebe eindringen. Die häufigsten Bauchwandbrüche sind Leistenbrüche, Nabelbrüche und Hernien, die sich an der Stelle einer Operation entwickeln; Die einzige Behandlung für Hernien ist eine Operation.
Bauchwandhernie
Bei Leistenbrüchen dringt Fettgewebe oder ein Teil des Darms im oberen Teil des inneren Oberschenkels in die Leiste ein. Dies ist die häufigste Art von Hernie. Aufgrund der anatomischen Unterschiede bei Männern und Frauen sind Männer häufiger betroffen als Frauen.
Leistenhernie
Es handelt sich um die Vorwölbung von Bauchfettgewebe (Omentum) oder eines Teils des Darms durch den Bauchnabel in das Unterhautgewebe.
Nabelhernie
Es handelt sich dabei um die Ausstülpung von Organen und Geweben aus einer Wundstelle durch die Haut, was am häufigsten nach Bauchoperationen zu beobachten ist.
Chirurgischer Leistenbruch
Assoc. Dr. Mutlu Ünver ist Absolvent der Medizinischen Fakultät der Ege-Universität. Mutlu Ünver, der seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Allgemeinchirurgie, abgeschlossen hat, betreut seine Patienten in seiner eigenen Klinik.
Assoc. Prof. Dr.
Mutlu Unver
Blog-Beiträge
Leistenbrüche werden durch geschwächte Muskeln in der Leistengegend verursacht, die seit der Geburt vorhanden sein können oder sich im Alter bemerkbar machen. Sie können durch wiederholtes Anspannen, schweres Heben, Übergewicht, Schwangerschaft, häufiges Husten oder Verstopfung verursacht werden. Bei Erwachsenen kann sich ein Nabelbruch durch Überbeanspruchung der Bauchgegend, Übergewicht, anhaltenden starken Husten oder nach einer Geburt entwickeln. Vor der Operation ist er nicht vorhersehbar. Zu den Ursachen gehören Überlastung des Bauches, Übergewicht, anhaltender Husten und Verstopfung. Das Risiko ist erhöht, wenn der Patient unterernährt, blutarm, Diabetiker oder Raucher ist, insbesondere nach schweren Operationen.
Was sind die Ursachen eines Leistenbruchs?
-
Ein Leistenbruch im Bauch oder in der Leiste kann zu einer sichtbaren Beule oder Vorwölbung führen, die sich im Liegen zurückschieben oder verschwinden lässt. Lachen, Weinen, Husten, Anstrengung beim Stuhlgang oder körperliche Aktivität können dazu führen, dass der Knoten wieder auftritt. Weitere Befunde von Hernien:
-
Schwellung oder Schwellung in der Leiste oder im Hodensack (dem Beutel, der die Hoden enthält).
-
Zunehmende Schmerzen im Bereich der Protrusion.
-
Mit der Zeit nimmt die Schwellung zu.
-
Völlegefühl oder Anzeichen eines Darmverschlusses.
Fundstücke
Bei der körperlichen Untersuchung ist es in der Regel möglich, eine Schwellung in dem Bereich zu sehen oder zu fühlen, in dem sich der Bruch gebildet hat. Im Rahmen der typischen körperlichen Untersuchung eines Mannes auf Leistenbrüche wird der Patient gebeten zu husten, während der Arzt den Bereich um die Hoden und die Leiste abtastet. In einigen Fällen werden zur Diagnose auch radiologische Untersuchungen wie Ultraschall oder Computertomographie eingesetzt.
Diagnose Leistenbruch
Hernie Behandlung
Hernien heilen nicht spontan, und die einzige Möglichkeit, sie zu reparieren, ist ein chirurgischer Eingriff.
Es kann eine von drei Arten der Hernienoperation durchgeführt werden:
Es handelt sich um einen offenen chirurgischen Eingriff, bei dem ein Schnitt im Körper an der Bruchstelle gemacht wird, das gebrochene Organ ersetzt und die geschwächte Muskelwand zusammengenäht wird. Bei der heutigen Hernienchirurgie wird der Bereich mit einer Art Netz (Patch) verstärkt, um zusätzlichen Halt zu bieten. Offene Operationen können unter Vollnarkose, regionaler oder lokaler Anästhesie durchgeführt werden.
Die laparoskopische Chirurgie beinhaltet die gleiche Art von Reparaturen. Sie ist eine der häufigsten Anwendungen der umgangssprachlich bekannten geschlossenen Chirurgie. Bei dieser Technik werden kleine Schnitte gesetzt, durch die chirurgische Instrumente eingeführt werden können.
Wie bei der laparoskopischen Chirurgie wird auch bei der robotergestützten Hernienreparatur ein Laparoskop verwendet und die Operation durch kleine Schnitte durchgeführt. Bei der robotergestützten Chirurgie sitzt der Chirurg an einer Konsole im Operationssaal und verwendet die chirurgischen Instrumente von dieser Konsole aus. Jede Art der Chirurgie hat Vor- und Nachteile. Der Chirurg des Patienten wird entscheiden, welche Methode am besten geeignet ist.
Was kann passieren, wenn die Operation nicht durchgeführt wird?
Hernien verschwinden nicht von selbst. Mit der Zeit kann die Hernie wachsen und schmerzhafter werden oder Komplikationen entwickeln. Diese Komplikationen können für den Patienten lebensbedrohlich sein. Deshalb ist eine Notoperation zwingend erforderlich, wenn sich ein Bruch entwickelt.
Zu den Komplikationen eines unbehandelten Leisten-, Nabel- oder Nabelbruches oder eines chirurgischen Bruches können gehören
Obstruktion (Einklemmung): Ein Teil des Darms bleibt im Leistenkanal stecken und verursacht Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und eine schmerzhafte Beule in der Leiste. In solchen Fällen ist eine Notoperation (innerhalb weniger Stunden) erforderlich, um ein Absterben des Gewebes zu verhindern.
Strangulation: Ein Teil des Darms wird so zusammengedrückt, dass die Blutversorgung unterbrochen wird und eine irreversible Gewebsnekrose entsteht. Es ist nun notwendig, einen Teil des Darms zu entfernen und die Hernie zu reparieren.
Um solche Komplikationen zu vermeiden, sollte eine geplante (elektive) Hernienoperation so bald wie möglich durchgeführt werden.
- Halten Sie Ihr ideales Körpergewicht, indem Sie sich gesund ernähren und sportlich betätigen.
-
Essen Sie ausreichend Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, um Verstopfung vorzubeugen.
-
Wenden Sie beim Heben von Gewichten oder schweren Gegenständen die richtige Technik an. Vermeiden Sie es, etwas zu heben, was Ihre Belastbarkeit übersteigt.
-
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie unter anhaltendem Husten oder Niesen leiden.
-
Vermeiden Sie das Rauchen, da diese Gewohnheit einen Husten verursachen kann, der einen Leistenbruch auslöst.
Wie lässt sich ein Leistenbruch verhindern?
Gerçek Hasta Yorumları Forumu
Kafanızdaki soruları paylaşın veya deneyimlerinizi Forum'a yazın – Birlikte daha sağlıklı bir gelecek için birbirimizle bilgi paylaşalım!